Lesecafés

Viele Jahre war es zur Tradition geworden, dass an unserer Schule regelmäßig Lesecafés stattfanden. Wie der Name schon sagt, es wurde vorgelesen – von Eltern oder Lehrkräften - und das in angenehmer Caféatmosphäre bei leckeren Kuchen und (Kaffee) Getränken.
Bei Schülerinnen und Schülern waren die Lesecafés sehr beliebt: Sie trafen ihre Klassenkameraden, hörten und lasen schöne Geschichten und erlebten Schule außerhalb des normalen Unterrichts.
Auch die Erwachsenen kamen gerne: Sie schnuppertn wieder 'Schulluft', konnten mit anderen Erziehungsberechtigten reden und hörten oder lasen Geschichten aus ihrer eigenen Kindheit.
Mehrere Lehrkräfte und deren Klassen organisierten zusammen jeweils ein Lesecafé pro Schuljahr. Im Lauf der Zeit hatten die Teams Unterstützung durch den Elternbeirat bekommen, der sich um die Organisation in der Aula kümmert, d. h. um das Kuchenbuffet, die Getränke, den Auf- und Abbau der Tische und Stühle. 
Vom Erlös der verkauften Kuchen und Getränke wurden neue Bücher für unsere Schulbücherei gekauft. 
Folgende Lesecafés haben bisher an unserer Schule stattgefunden:

2007/08

24. Oktober: Zum fliegenden Teppich

20. November: Astrid Lindgren: Auf ins Taka - Tuka – Land

5. Dezember: Advents-Lesecafé

10. März: Märchen-Lesecafé

2008/09

28. Oktober: Spielecafé

18. Dezember: Weihnachtscafé

24. Juni: 'Die 100 Besten' (Kinder- und Jugendbücher)

2009/10

29. Oktober: Herbst-Lesecafé

17. Dezember: Weihnachts-Lesecafé

20. Mai: Märchen-Lesecafé

6. Juli: Fußball-WM-Café

2010/11

25. November:Hören und lesen

20. Januar: Detektivgeschichten

23. März: Janosch-Lesecafé

9. Juni: Witze, Rätsel, Sprachspiele und Zungenbrecher

2011/12

27. Oktober: Halloween-Lesecafé

7. Dezember: Winter-Lesecafé

28. März: Pumuckls Geburtstag

23. Mai: Fußball-Lesecafé

2012/13

29. November: Burgen, Ritter, Spukgewitter (organisiert von den 2. und 3. Klassen)

24. April: Räuber Hotzenplotz (organisiert von den 1. und 4. Klassen)

2013/14

28. November: Mit Überschall ins All (organisiert von den 2. und 3. Klassen)

14. Mai: Märchen-Lesecafé (organisiert von den 1. und 4. Klassen)

2014/15

25. November: Flossen hoch - Unterwasserwelt (organisiert von den 2. und 3. Klassen)

21. Mai: Paul Maar und das ABC (organisiert von den 1. und 4. Klassen)

2015/16

26. November: Das geniale Lesecafé - Erfindungen (organisiert von den 2. und 3. Klassen)

11. Mai: Walt Disney (organisiert von den 1. und 4. Klassen)

2016/17

24. November: Zeitreise (organisiert von den 2. und 3. Klassen)

10. Mai: Jubiläum - 10 Jahre Lesecafé (organisiert von den 1. und 4. Klassen)

 

Der starke Besucherandrang zeigt, dass die Lesecafés zu einer beliebten Attraktion für Schüler und Eltern geworden sind.
Möchten Sie mehr erfahren, so lesen Sie bitte unter 'Veranstaltungen' im jeweiligen Schuljahr nach.