Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ

Immer wieder gibt es an unserer Schule junge Menschen, die im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) - Dank finanzieller Unterstützung unseres Fördervereins - bei uns eingesetzt werden können.

Julia Regensburger stellt sich vor FSJ 2015/16

Mein Name ist Julia, ich bin 18 Jahre alt und habe im Juni 2015 mein Abitur am CPG-Gymnasium nebenan gemacht. Nun weiß ich noch nicht so recht, was ich zukünftig machen will, ob Studium oder doch Ausbildung. Daher habe ich mich für ein Freiwilliges Soziales Jahr beim TSV Gilching-Argelsried entschieden, um mich orientieren zu können, die Zeit jedoch auch sinnvoll zu nutzen. Dort bin ich in der Leichtathletik-Abteilung eingesetzt. Aber nicht nur dort, sondern auch hier, an der Arnoldus-Grundschule, als Unterstützung für die Sportlehrer und auch im Unterricht, sowie im katholischen Kindergarten St. Sebastian und in der TSV-Abteilung KiSS.

Ich will die Kinder in diesem Jahr für den Sport begeistern und ihnen einen abwechslungsreichen Sportunterricht mit viel Spaß und Spannung bieten! Dabei freue ich mich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Kindern und Lehrern! J

 FSJler 2015/16: Maximilian Stöckl stellt sich vor

Mein Name ist Maxi Stöckl, ich bin 19 Jahre alt und diesjähriger FSJ-ler der Handballabteilung des TSV Gilching. Meine Tätigkeit besteht größtenteils darin Jugendmannschaften zu trainieren und im KISS (Kindersport) mitzuhelfen. Darüber hinaus werde ich wöchentlich in der Grundschule im Sport- und Förderunterricht eingesetzt. Die Lehrkräfte unterstütze ich vor allem in der Unterrichtsorganisation. Zudem fördere ich Schüler einzeln und in Kleingruppen. Im Sportunterricht vermittle ich den Kindern die Freude an der Bewegung und versuche ihnen Selbstvertrauen in ihre sportlichen Fähigkeiten zu geben. Mir bereitet die Arbeit mit den Kindern viel Spaß und ich freue mich ihre Entwicklung über das Schuljahr hinweg mitverfolgen zu können.

FSJlerin 2015/16: Katharina Kölsch stellt sich vor

Mein Name ist Katharina, ich bin 19 Jahre alt und mache dieses Jahr ein Freiwilliges soziales Jahr in der Abteilung Handball des TSV Gilching-Argelsried. Ich mache mein FSJ, um Erfahrungen zu sammeln und mich für meine berufliche Laufbahn zu orientieren. Einmal die Woche bin ich hier an der Arnoldus-Grundschule eingesetzt. Dort unterstütze ich die Lehrer im Unterricht sowie im Sportunterricht. Außerdem trainiere ich Jugendmannschaften und helfe in der Kindersportschule (KiSS). Mein Ziel ist es, Kinder für den Sport zu begeistern und ihnen die Freude, den Spaß und die Abwechslung des Sports zu zeigen. Zudem macht es Freude die Kinder in ihrem Selbstvertrauen zu stärken und ihre Entwicklung über das Jahr hinweg zu verfolgen.

Verena Lang (FSJ 2014/15) stellt sich vor

 Ich mache ein freiwilliges soziales Jahr beim TSV Gilching – Argelsried, Abteilung Leichtathletik. Dort bin unter anderem auch in der Arnoldus Grundschule zur Unterstützung der Sportlehrer eingesetzt. Bewegung ist etwas Tolles und es macht mir Spaß diese Einstellung durch die Zusammenarbeit weiterzugeben. Auch können die Kinder ihre eigenen Grenzen austesten und ihre Begeisterung für bestimmte Sportarten entwickeln. Ich selbst bin vom Turnen zur Leichtathletik gekommen, wofür ich von meinem Wohnort Germering jedes Mal nach Gilching fahre um dort trainieren zu können.

Nach meinem Abitur im Sommer 2014 wusste ich noch nicht wie es beruflich weitergehen sollte und so nutze ich das FSJ um meine Begeisterung für den Sport und Lust auf etwas Neues zu verbinden und mich zu orientieren. Da ich 38,5 Stunden die Woche für den TSV arbeite, bin ich zu großen Teilen im dortigen Training für Leichtathletik Gruppen eingesetzt; außerdem im Kindergarten St. Sebastian und in der Mittagsbetreuung, wo ich den Kindern die Möglichkeit gebe sich ein wenig auszutoben, zu bewegen und für den Sport zu begeistern. Es ist ein schönes Gefühl, die strahlenden und roten Gesichter nach dem Sport zu sehen und die Begeisterung  zu erleben zu können.