Aktuelles

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Schuljahr 24/25

Wie jedes Schuljahr fand auch diesmal wieder Mitte Oktober an unserer Schule die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt.

Alle Klassen beschäftigten sich auf verschiedene Weise mit diesem Thema:

Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen setzten sich mit gesunder Ernährung auseinander und wurden dabei auf vielerlei Weise kreativ. Es wurden Obst- und Gemüsecollagen gestaltet, Brotzeitboxen auf gesunden Inhalt untersucht und abgezeichnet (s.o.) oder auch gemeinsam gesund gefrühstückt.

 

In den 2. Klassen stand ein aufregendes und lehrreiches Zahnprojekt auf dem Plan. Gemeinsam tauchten die Kinder aktiv in die Welt der Zahngesundheit ein und lernten dabei, warum es so wichtig ist auf unsere Zähne zu achten und wie dies am besten umzusetzen ist.

 

Welche gesundheitlichen Gefahren Feuer für uns alle birgt, damit haben sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen beschäftigt. Sie durften die Freiwillige Feuerwehr Gilching besuchen und erfuhren neben den allgemeinen Aufgaben der Feuerwehr, dass besonders der Rauch äußerst gefährlich ist!

 

Zum Thema Nachhaltigkeit haben sich die 4. Klassen im Rahmen des Verkehrsunterrichts Gedanken über die Einsparung von CO2 gemacht. Welche Strecken kann man mit dem Fahrrad anstatt mit dem Auto zurücklegen? Mit dem CO2-Rechner errechneten die Kinder anschließend noch den eingesparten CO2-Betrag, was so Manche(n) zum Staunen brachte!