Advent - Lesecafé an der Arnoldus-Grundschule
Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die festlich begangene Zeit der Vorbereitung, der Vorfreude und Erwartung der Ankunft Christi. Advent ist eine Zeit der Stille, der Besinnung auf das Wesentliche. Die Familien setzen sich abends um den Adventskranz, man erzählt Geschichten, singt Adventslieder und schmückt das Haus. Advent ist aber auch eine sehr geschäftige Zeit: Plätzchen werden gebacken, Geschenke werden ausgewählt und eingekauft und es gibt viele Feiern. Zu einem besinnlichen Adventsnachmittag waren Schüler und Eltern aller Jahrgangsstufen Anfang Dezember herzlich eingeladen.

Bücherbazar mit Advents- und Weihnachtsgeschichten

Malen und ausmalen von weihnachtlichen Motiven
Sehr farbenfroh und äußerst konzentriert gestalteten Kinder die weihnachtlichen und winterlichen Motive der Mandalas.
Das Wort Mandala bedeutet soviel wie Kreis und bezeichnet ein kreisförmiges symbolisches Gebilde.

Basteln von weihnachtlichem Schmuck
Es gab eine Mal- und eine Bastelecke in denen Weihnachtsgeschenke hergestellt werden konnten.

Lichtertanz
Ein stimmungsvoller Lichtertanz zu meditativer Musik wurde von Zweitklasskindern vorgeführt.