Elternbeirat der Arnoldus Grundschule 2022/23
Leitung des Elternbeirats:
Vorsitz: Monika Huber
Stellvertretung: Sabrina Finke
Erreichbarkeit per mail:
Elternbeirat@arnoldus-grundschule.de
Weitere Mitglieder:
Ruth Baumgärtner-Kämmerer
Silvia Fuchs
Sonja Gaja
Thomas Grimm
Petra Jäckel
Michael Schwarzbach
Pauline Sirch
Chriatina Susilawati
Der Elternbeirat
Wann finden die ersten Treffen statt?
Zu Beginn eines Schuljahres finden in den ersten Wochen die Klassenelternabende statt. Hier stellen sich die Lehrer vor, präsentieren ihre Ziele und Programme, sprechen Vorhaben an und erklären bestimmte Richtlinien der Schule. In diesem Rahmen werden dann die beiden Klassenelternsprecher gewählt.
Welche Funktion haben die Elternsprecher?
Grundsätzlich sind die Elternsprecher erste Ansprechpartner für Lehrer und Eltern und stellen ein Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule dar. Sie helfen bei Organisationen, Planungen und stehen für sonstige Fragen zur Verfügung. Bei großen schulischen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Schuleinschreibung, erster Schultag, Sommerfest, Projektwoche, Sportfest und Schulfeiern kann immer auf die Unterstützung des Elternbeirats und anderer engagierter Eltern zurückgegriffen werden.
Warum gibt es den Elternbeirat?
Die erfolgreiche Kooperation hilft, eine positive Lernatmosphäre zu schaffen, Vertrauen aufzubauen und den Kindern Spaß an der Schule zu vermitteln. Bereicherndes und sinnvolles Schulleben ist nur möglich, wenn alle Beteiligten daran teilhaben und sich aktiv dafür einsetzen. An der Arnoldus-Grundschule wird die Zusammenarbeit des Elternbeirates mit Schulleitung und Lehrerkollegium sehr groß geschrieben und von allen Seiten aktivierend und kooperativ gestaltet.