Unsere Projektwoche "Nachhaltige Ernährung"
Vom 15.-19.10.2012 fand an unserer Schule, wie in vielen bayerischen Grundschulen die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit statt. Dieses Jahr lautete das Motto: "Nachhaltige Ernährung". So gingen alle Schüler der Arnoldus Grundschule folgender Frage auf den Grund: Wie ernähre ich mich gesund?
Dies geschah in allen Klassen auf sehr vielfältiger Weise:
Auch in den 3. Klassen lernten die Schülerinnen und Schüler eine Menge über die Ernährung. Am Montag ging es los mit der Ansaat von Kressesamen, die in der Woche gegossen und gepflegt wurden. Die Kinder erarbeiteten sich zudem die Ernährungspyramide und lernten mit der Raupe Nimmersatt, wie oft und was man über den Tag verteilt essen sollte.
Um weitere Erkenntnisse über unsere Lebensmittel zu erhalten, wurden verschiedene Produkte auf ihren Vitamin-, Fettgehalt als auch den Zuckeranteil untersucht. Als Abschluss der Gesundheitswoche wurde die Kresse geerntet und zusammen auf einem Frischkäsebrot verspeist!
In der Klasse 4b wurde gleich ein eigenes Schulfrühstück hergestellt. Dazu wurden die Kräuter aus dem Schulgarten zu einem Kräuterquark verarbeitet und auf ein leckeres Vollkornbrot gestrichen. Farbenfrohe Fruchtspieße, die alle schnell aufgegessen waren, wurden von den Schülern gezaubert. Zum Schluss gab es noch einen frisch gepressten Karottensaft. Dieser war für einige Kinder gewöhnungsbedürftig, fand aber auch seine Anhänger.
Es war eine gelungene Woche, die allen Klassen der Arnoldus Grundschule nicht nur sehr viel Freude bereitete sondern nebenbei auch noch zu großem Wissenszuwachs führte!!!