Das Burgen-Ritter-Spukgewitter Lesecafé
In Anlehnung an die schaurig-schöne Radionacht fand am 30. November 2012 das erste Lesecafé der 2. und 3. Klassen statt. Unter dem Motto "Burgen-Ritter-Spukgewitter" wurde die Aula der Grundschule in eine Ritterburg verwandelt. Eingeleitet wurde es durch verschiedenste Gespenster der 2. Klassen, die sich sowohl musikalisch als auch dichterisch präsentierten.
Danach konnten die Kinder und auch die Erwachsenen in spannende Geschichten eintauchen und ihre Fantasie auf Entdeckungsreise in die sagenhafte Welt der Ritter und Spukgespenster schicken. Zu dieser aufregenden Reise führten die beiden Wegweiser.
Wer sich für mittelalterliche Spiele interessierte, ging in das Spielezimmer. Dort war das Angebot breit gefächert. Angefangen von den damaligen Brettspielen bishin zu den lebhafteren Spielen wie beispielsweise das Reifenhüpfen. Um alle Spiele richtig spielen zu können, mussten natürlich zuvor die Spielanleitungen gelesen werden.
Natürlich gab es auch verschiedenste Hör- und Vorlesezimmer. Hier konnte man es sich in schöner Atmosphäre gemütlich machen und jede Menge über die damalige Ritterzeit erfahren. In den Zimmern wurden nicht nur themenbezogene Hörbeispiele abgespielt, sondern auch von den Viertklässlern und einigen Eltern vorgelesen.
Selbst dem tapfersten Ritter rutschte vielleicht bei diesem tollen Lesecafé das Herz in die Rüstung.