Zuerst wurden Sie ganz herzlich von der Rektorin der Arnoldus Grundschule, Gabriele Kirsch „Willkommen“ geheißen. Danach berichteten schon „erfahrene“ Schulkinder von den Gefühlen und Erfahrungen ihres ersten Schultages. Sowohl die neuen Schüler als auch ihre Eltern mussten dabei schmunzeln und die Anspannung wurde spürbar geringer.
Nun wurde von den Schülern der 2. Klasse eine Geschichte gespielt, in der gezeigt wird, wie mühevoll es für einem Löwen ist, an den richtigen Liebesbrief für die auserwählte Löwin zu kommen, weil er selbst nicht lesen und schreiben kann. Die Erstklässler lauschten dem „Bilderbuchtheater“ gespannt und gingen dann motiviert – nun selbst bald lesen zu können - in ihr jeweiliges Klassenzimmer.
Auch für das leibliche Wohl der Eltern wurde vom Elternbeirat der Schule gesorgt. In der Aula wurde ihnen Kaffee und Kuchen angeboten, damit sie die Zeit des Wartens gut überbrücken konnten. Gegen zehn Uhr endete der erste Schultag und die Kinder gingen mit ihrer ersten Hausaufgabe stolz nach Hause.